Die Sprecher*innen koordinieren die Arbeit der KTS. Sie planen und leiten die Delegiertenversammlungen und repräsentieren die Konferenz Thüringer Studierendenschaften nach außen.
Derzeit sind die Sprecher*innen der Konferenz Thüringer Studierendenschaften:
Jonathan Schäfer
Jonathan Schäfer wurde am 30.01.2022 zu eineme der beiden neuen Sprecher der Konferenz der Thüringer Studierendenschaften (KTS) gewählt. Zusammen mit dem Sprecher vertritt er die Interessen der landesweiten Studierendenschaften im Freistaat Thüringen. Jonathan studiert an der Friedrich-Schiller Universität Jena Mathematik auf Bachelor und studiert dort nun Computational and Data Science im Master.
Er ist seit 2016 in der Hochschulpolitik aktiv. Dabei hatte er bereits mehrere Ämter, wie z.B. studentischer Senator der FSU Jena, Vorstand des Studierendenrates der FSU Jena und studentisches Mitglied im Ausschuss Wohnen des Deutschen Studentenwerkes. Des Weiteren ist er studentisches Mitglied im Verwaltungsrat des Studierendenwerkes Thürigen und seit Dezember 2019 auch stellvertretender Vorsitzender des selbigen.
Benjamin Reichardt
Benjamin Reichardt wurde am 30.01.2022 zu einem der beiden neuen Sprecher der Konferenz Thüringer Studierendenschaften (KTS) gewählt. Zusammen mit dem Sprecher Jonathan Schäfer vertritt er die Interessen der landesweiten Studierendenschaften im Freistaat Thüringen. Benjamin studiert an der Fachhochschule Erfurt Wirtschaftswissenschaften. Seit 2019 ist er in der Hochschulpolitik aktiv, u.a. als Sprecher des Studierendenrates des StuRas der FHE, Mitglied im Verwaltungsrat des Studierendenwerkes, Vorsitzender des Kommunalen Hochschul- und Studierendenbeirates der Stadt Erfurt, sowie in verschiedenen Senatsausschüssen (Forschung und Transfer, Studium und Lehre). Außerdem ist er seit 2019 Delegierter der KTS.